Beim Besuch der schönen Altstadt in Antibes an der Côte d‘ Azur lässt sich die lange Geschichte der Stadt erahnen. Antibes wurde schon im 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen unter dem Namen Antipolis gegründet. Damit ist sie die älteste Stadt der Côte d‘ Azur in Südfrankreich.
Die sehr schöne Altstadt Antibes mit schmalen und verwinkelten Gassen versprüht den Charme des typisch französischen Flairs. Die Altstadt Antibes ist umgeben von einer Befestigungsmauer aus dem 16. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist dabei die Ufermauer direkt an der Côte d‘ Azur.
Inhaltsverzeichnis:
- Wo liegt Antibes?
- Sehenswürdigkeiten in Antibes
- Wanderweg um das Cap de Antibes
- Bilder aus Antibes
- Fotoleinwände aus Antibes und der Côte d‘ Azur
Wo liegt Antibes?
Antibes mit seinen etwa 73.000 Einwohnern liegt im direkt an der Côte d‘ Azur. Mit dem Cap d‘ Antibes bildet sie die Trennung der Bucht von Cannes und der Baie des Anges (Engelsbucht). Antibes liegt zwischen den Städten Nizza und Cannes.
Der nächstliegende Flughafen ist in Nizza und etwa 20 Kilometer von Antibes entfernt. Es gibt eine sehr gute Zuganbindung zwischen den Städten Cannes und Nizza. Dadurch kann Antibes leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Sehenswürdigkeiten in Antibes
Bei einem Besuch in Antibes erwarten den Besucher ein Blick auf Vergangenheit und Zukunft. Folgende Sehenswürdigkeiten dürfen bei einem Besuch in Antibes auf keinen Fall verpasst werden:
- Die Altstadt: Antibes zählt zu den Städten der Côte d‘ Azur, die auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken könnten. Die Gassen sind eng in der Altstadt von Antibes. Hier lohnt es sich durch die engen Gassen und über die schönen Plätze zu flanieren. Die Cafés und Restaurants laden ein zu einem kühlen oder warmen Getränk. In der Altstadt befindet sich auch die etwas unauffällige Kathedrale von Antibes. Dort sind Fresken des Künstlers Colin ausgestellt.
- Das Picassco-Museum: Direkt gegenüber der Kathedrale befindet sich das Château Grimaldi mit dem Picasso Museum. Das ursprüngliche Schloss stammt aus dem 12. Jahrhundert. Seinen Namen trägt es, da es im 17. Jahrhundert in die Besitztürmer der bekannten Familie Grimaldi überging. 1946 zog dort der der Künstler Pablo Picasso ein. Seit 1966 ist es das bekannte Picasso -Museum mit vielen Gemälden und Keramiken.
- Der Hafen: Am Hafen präsentiert sich Antibes aus einer ganz anderen Perspektive. Hier findet man viele große und prachtvolle Jachten. Das Aushängeschild des Hafens von Antibes ist der Port Vauban. Dieser ist See- und Jachthafen setzt europaweit Maßstäbe mit seiner Infrastruktur. Er war einer der ersten Jachthäfen am Mittelmeer und besonders an der Côte d‘ Azur, der es Super- und Megajachten ermöglichte, hier anzulanden. Der Hafen in Antibes begrüßt diese Gäste zu den bestmöglichen Konditionen. Da die Côte d‘ Azur allgemein als Lieblingsziel der Reichen bekannt ist und sich am Cap d‘ Antibes viele große Villen befinden, erfreut sich dieser Jachthafen größer Beliebtheit und ist definitiv einen Besuch wert!
- Fort Carré: Die Festung Fort Carré liegt auf der Halbinsel Saint-Roch am Hafen von Antibes. Sie liegt auf einem Felsen 26 Meter über dem Meer. Erbaut wurde das Fort im Jahr 1553 und bietet einen schönen 360° Blick auf den Hafen Port Vauban und die dahinterliegende Altstadt von Antibes.
Wanderweg um das Cap d‘ Antibes
Das Cap d‘ Antibes ist schon seit langer Zeit ein Ort der Reichen und der High-Socity und deswegen auch ein Ort, an dem es sehr viele Villen gibt. Gleichzeitig ist das Cap ein Ort mit einer wilden, ursprünglichen Küste. Hier gibt es herrliche Stände, Butchen und an den Wanderwegen eröffnen sich herrliche Blicke auf das Mittelmeer. Rund um das Cap d‘ Antibes gibt es einen Wanderweg, der einfach zu gehen ist und den Wanderer entlang der Côte d‘ Azur und den rauen Klippen führt. Der Wanderweg ist weitestgehend befestigt und führt über einige Treppenstufen auf etwa 5 Kilometer Länge vorbei an den Außenmauern der großen Villen. Bei gutem Wetter eröffnen sich auf dem Wanderweg großartige Blicke auf die Stadt Antibes und die hinter ihr liegenden Seealpen.
Für die Wanderung entlang des Cap d‘ Antibes empfiehlt es sich bequeme Schuhe zu tragen. Die Wanderung ist bei starkem Wellengang und Ostwind nicht möglich. Dann ist der Wanderweg gesperrt, da hohe Wellen die steilen Felsen und den Wanderweg immer wieder Überfluten. Auf dieser Seite gibt es weitere Informationen zur Anfahrt des Wanderweges.
Tipp: Bei einer Wanderung lohnt es sich eine Badehose und Handtuch mitzunehmen. An einigen Stellen es möglich im türkisblauen Wasser der Côte d‘ Azur ein erfrischendes Bad zu nehmen. Und nicht vergessen: Genügend Trinkwasser mitzunehmen!
Hochwertige Leinwände mit Motiven aus Antibes und der Côte d‘ Azur
Mit einer Leinwand des Fotografen Mitch Rue erhalten Sie ein einzigartiges Kunstwerk in Galeriequalität . Damit verleihen Sie Ihrem Zuhause einen einzigartigen Hingucker. Im Shop können Leinwänden mit unterschiedlichen Landschaftsmotiven gekauft werden. Lassen Sie sich von der Auswahl inspirieren!
-
Die Côte d’Azur am Cap d‘ Antibes (Frankreich)
€70,00 – €160,00 -
Typisch französisches Flair in der Altstadt von Antibes (Frankreich)
€70,00 – €160,00 -
Altstadt von Antibes (Frankreich)
€70,00 – €160,00 -
Der Hafen Port Vauban in Antibes (Frankreich)
€70,00 – €160,00 -
Kunstwerk „Le Nomade“ – Im Hafen von Antibes
€70,00 – €160,00 -
Côte d‘ Azur und die schneebedeckten Seealpen
€70,00 – €160,00 -
Wanderung rund um Cap d‘ Antibes am Mittelmeer (Frankreich)
€70,00 – €160,00 -
Die Stadtmauer von Antibes direkt an der Côte d‘ Azur (Frankreich)
€70,00 – €160,00 -
Antibes im Abendlicht an der Côte d‘ Azur (Frankreich)
€70,00 – €160,00 -
Wanderweg um das Cap d‘ Antibes (Frankreich)
€70,00 – €160,00