Fotografie-Lexikon von Mitch-Rue.de Brennweite – einfach erklärt Ob Weitwinkel oder Telezoom – die Brennweite entscheidet, wie dein Bild wirkt. Sie beeinflusst, wie nah ein Motiv erscheint, wie viel vom Umfeld du einfängst und welche Bildwirkung entsteht. Wer die...
Fotografie-Lexikon von Mitch-Rue.de RAW – einfach erklärt Wer beim Fotografieren das Maximum an Qualität und Flexibilität herausholen möchte, kommt am RAW-Format nicht vorbei. Im Gegensatz zu JPGs bietet RAW volle Kontrolle über Bilddetails, Farben und Belichtung –...
Fotografie-Lexikon von Mitch-Rue.de Verschlusszeit – einfach erklärt Die Verschlusszeit bestimmt, wie lange Licht auf den Sensor deiner Kamera fällt – und entscheidet damit, ob ein bewegtes Motiv scharf oder verschwommen erscheint. Sie gehört neben ISO-Wert und Blende...
Fotografie-Lexikon von Mitch-Rue.de Bokeh – einfach erklärt Sanfte Unschärfe, die das Motiv freistellt und dem Bild eine besondere Tiefe gibt – das ist Bokeh. In der Fotografie ist Bokeh weit mehr als nur ein technischer Effekt: Es ist ein ästhetisches...
Fotografie-Lexikon von Mitch-Rue.de Blende – einfach erklärt Licht, Schärfe, Stimmung – all das hängt eng mit der Blende deiner Kamera zusammen. Wer versteht, wie sich Blendenwerte auf ein Foto auswirken, hat ein mächtiges Werkzeug zur Hand, um kreativ zu...
Fotografie-Lexikon von Mitch-Rue.de ISO-Wert – einfach erklärt Entdecken Sie die Bedeutung des ISO-Werts in der Fotografie und wie Sie mit der richtigen Einstellung Lichtverhältnisse meistern, Bildrauschen kontrollieren und kreative Bildwirkungen erzielen. Der...