Mietwagen Madeira – Tipps & Erfahrung zur Buchung
Madeira ist wie gemacht für Roadtrips. Wer sich nur in Funchal aufhält, kommt zwar auch ohne Auto zurecht. Aber sobald man die Hauptstadt verlässt, merkt man schnell: Viele der schönsten Orte liegen abseits – auf kurvigen Bergstraßen, an einsamen Küsten oder mitten im Lorbeerwald.
Ich ware selbst auf der Insel unterwegs und habe früh gemerkt, wie entscheidend die richtige Fahrzeugwahl ist. Was du bei der Buchung beachten solltest, welche Art von Mietwagen wirklich sinnvoll ist und warum ich direkt am Flughafen ein Upgrade gemacht haben – das liest du hier.
Hinweis: In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, die mit * gekennzeichnet sind. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links etwas kaufst – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!
Mietwagen Madeira – mein Guide für die richtige Buchung und das passende Auto
Madeira ist für mich eine der schönsten Inseln Europas. Aber sie ist auch speziell. Es ist keine Insel, die man bequem mit dem Linienbus abfährt oder auf die man sich einfach mal so treiben lässt. Madeira verlangt Entscheidungen. Eine davon: Mietwagen oder nicht? Für mich ist die Antwort klar – ich buche immer ein Auto. Und zwar nicht irgendeins. Und nicht irgendwo. In diesem Artikel zeige ich dir:
- Warum du auf Madeira besser nicht auf den Bus wartest
- Warum ich nie wieder ein Kleinstwagenmodell auf der Insel fahre
- Wie ich über Check24 * genau das richtige Auto finde
- Welche Fehler ich gemacht habe – und wie du sie vermeidest
- Was du beim Fahren auf Madeira wirklich wissen musst
Klingt trocken? Ist es nicht. Denn auf Madeira geht’s ums Fahren. Und um Freiheit. Und darum, die Insel zu erleben – nicht nur zu besuchen.
Warum ich ohne Mietwagen nie mehr nach Madeira fliege
Klar, in Funchal kommst du auch ohne Auto gut zurecht. Restaurants, Märkte, Hotels – alles fußläufig oder per Bus erreichbar. Aber sobald du raus willst, wird’s schnell unpraktisch. Und Madeira will man erleben. Nicht nur durchschlendern. Die Highlights der Insel liegen nicht an der Hauptstraße. Sie verstecken sich hinter Serpentinen, in Bergdörfern, an abgelegenen Steilküsten oder mitten im Lorbeerwald. Ohne Mietwagen? Keine Chance.
Ein paar Beispiele:
- Pico do Arieiro bei Sonnenaufgang: erster Bus? Viel zu spät.
- Levadas im Westen: erreichbar – aber nicht ohne stundenlange Umwege.
- Porto Moniz: traumhaft – aber von Funchal aus ein echtes Tagesprojekt ohne Auto.
- Spontan anhalten für ein Foto, eine Espetada oder den Sonnenuntergang? Vergiss es.
Mietwagen auf Madeira – Meine ehrliche Empfehlung
Das ist keine Floskel, sondern mein Standard. Ich hab früher direkt bei den großen Anbietern gebucht – Sixt, Avis, Europcar. Funktioniert. Aber: keine Übersicht, keine Flexibilität, teils nervige Preisfallen. Seit ein paar Jahren gehe ich den Weg über Check24 *. Warum?
- Ich sehe auf einen Blick, welche Anbieter Vollkasko ohne Selbstbeteiligung anbieten
- Ich kann gezielt nach Automatik filtern (auf Madeira extrem angenehm!)
- Ich kriege ehrliche Bewertungen zu lokalen Vermietern
- Ich kann kostenlos stornieren, wenn sich etwas ändert
- Und: Ich hab’s in 3 Minuten erledigt, ohne Papierkram oder Telefonate
Ich achte bei der Buchung immer auf drei Dinge:
Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
Keine bösen Überraschungen bei Schäden – du bist rundum abgesichert, ohne Zusatzkosten.
Faire Tankregelung
Meist „voll/voll“ – du gibst das Auto so zurück, wie du es übernommen hast.
Klare Bedingungen bei der Abholung am Flughafen
Direkt vom Terminal ins Auto – ohne versteckte Gebühren oder komplizierte Transfers.
9 Orte, die deinen Madeira Urlaub unvergesslich machen
Tipp: Hier findest du meine persönlichen Highlights auf Madeira – von Küstendörfern über Aussichtspunkte bis hin zu versteckten Naturspots. Klick dich durch die Tipps und starte deine Reise direkt mit den passenden Empfehlungen und Angeboten meiner Partner.
Warum ich das Upgrade gemacht habe – und was du daraus lernen kannst
Ich hatte einen klassischen Cityflitzer gebucht. Klein, wendig, billig – dachte ich. Am Schalter wurde ich dann gefragt, ob ich lieber was mit mehr PS haben will. Die Frau hinterm Counter hat dabei nicht einmal gelächelt. Ich hab’s genommen – und war später extrem froh darüber. Die Straßen auf Madeira sind steil. Teilweise so steil, dass man beim Losfahren mit einem unterdimensionierten Auto die Kupplung verbrennen könnte. Und das ist keine Übertreibung. Gerade wenn man noch zu zweit mit Gepäck unterwegs ist, reicht ein 60-PS-Modell einfach nicht aus.
Ich empfehle nicht, gleich einen SUV zu nehmen – ich mag diese Dinger selbst nicht. Aber ein Kompaktmodell mit ordentlicher Leistung macht auf Madeira einfach mehr Sinn. Es fährt sich entspannter, sicherer – und du genießt die Fahrten, anstatt sie zu ertragen.
Worauf ich bei der Buchung achte – ganz pragmatisch
Wenn ich über Check24 * buche, filtere ich gezielt nach:
-
Fahrzeugen mit mehr PS – ich will keine Nerven lassen beim Anfahren
-
Vollkasko ohne Selbstbeteiligung – damit ich vor Ort nicht verunsichert werde
-
Faire Tankregelung – voll bekommen, voll zurückgeben. Fertig.
-
Direkte Abholung im Flughafen – kein Shuttle, kein Umweg, keine Zeitverschwendung
Mietwagensuche für Madeira
Madeira ist fahrtechnisch kein Kinderspielplatz. Die Insel ist steil, kurvig, stellenweise eng bebaut – und genau deshalb ist die Wahl des richtigen Fahrzeugs entscheidend. Ich empfehle dir, den Mietwagen nicht einfach blind zu buchen, sondern gezielt zu vergleichen: Leistung, Ausstattung, Versicherung und Abholort spielen auf Madeira eine viel größere Rolle als bei klassischen Pauschalreisen. Bei den vielen Serpentinen, engen Dörfern und Bergstrecken lohnt es sich, ein bisschen genauer hinzuschauen.
Über den folgenden Rechner kannst du direkt nach einem passenden Mietwagen für Madeira suchen – mit allen wichtigen Filtern und aktuellen Preisen:
9 Orte, die deinen Madeira Urlaub unvergesslich machen
Hier findest du meine persönlichen Highlights auf Madeira – von Küstendörfern über Aussichtspunkte bis hin zu versteckten Naturspots. Klick dich durch die Tipps und starte deine Reise direkt mit den passenden Empfehlungen und Angeboten meiner Partner.
Noch ein paar Tipps für deinen Mietwagen auf Madeira
Wie fährt es sich auf Madeira?
Manuell. Bergig. Teilweise eng. Aber machbar.
Ich bin Fan von Handschaltung, komme mit engen Straßen klar und hab kein Problem mit 10 % Steigung. Aber auch ich bin froh, wenn das Auto ein bisschen Kraft hat – nicht nur wegen der Steigung, sondern weil es auch mehr Sicherheit gibt.
Du brauchst keine Automatik. Du brauchst keine Allradtechnik. Du brauchst einfach nur ein vernünftig motorisiertes Auto, mit dem du auch mal im ersten Gang einen Berg hochkommst, ohne schwitzige Hände zu bekommen.
Wie viel ein Mietwagen auf Madeira kostet – realistisch gesehen
In der Nebensaison (z. B. Februar, November) bekommst du solide Autos ab ca. 30 € am Tag. Im Sommer kann’s je nach Klasse auch 60–80 € werden – vor allem, wenn du spät buchst. Wenn du frühzeitig über Check24 * buchst, kannst du dir die besten Deals sichern und bleibst flexibel. Ich hab auch schon mal kurzfristig storniert – ging problemlos.
Und mal ehrlich: Ob du jetzt 35 oder 50 € am Tag zahlst – der Unterschied ist schnell wieder drin, wenn du dafür keine Schweißausbrüche beim Anfahren in Calheta bekommst.
Noch ein paar Tipps, die ich selbst befolge
-
Check das Auto bei der Abholung – Fotos, Videos, alles mit dem Handy
-
Nimm ein Modell mit gutem Wendekreis – du wirst es brauchen
-
Tanke rechtzeitig vor der Rückgabe – nicht jede Tanke ist 24h offen
-
Parken in Funchal ist nervig – Unterkünfte mit Parkplatz lohnen sich
-
Offline-Karten auf Apple Karten / Google Maps runterladen – Empfang ist nicht überall top