Reisefotografie
Immer draußen unterwegsLieblingsjahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst & Winter.
Draußen. Dort bin ich immer wieder auf der Suche nach mir selbst, neuen Abenteuern und immer auf der Suche nach dem besonderen Motiv.
Die Fotografie gibt mir dazu ein unglaubliches Mittel zur Hand. Als Reisefotograf kann ich Augenblicke festhalten und diese mit anderen Teilen. Ein Privileg, das ich auch in Zeiten digitaler Fotografie und grandioser Smartphones nicht vergessen habe. Die Landschafts- bzw. Reisefotografie gibt mir dazu ein Mittel an die Hand um in anderen ein Bewusstsein für die schützenswerte Natur unserer Erde zu wecken.
Was mich als Reisefotograf antreibt.
Atemberaubende Landschaften, einzigartige Sonnenaufgänge oder wildromantische Flussläufe, diese finden wir überall auf der Welt – oftmals gar vor unserer Tür. Ein gelungenes Bild rahmt für mich ein besonderes Motiv in eine außergewöhnliche Lichtstimmung. Insbesondere die Sonnenaufgänge oder die Abendstunden kreieren diese besonderen Traumlandschaften.
Als Fotograf versuche ich sie mit meinem Blick zu finden und für mich und andere zu konservieren. Etwa habe ich mit der Serie „Home.“ den Fokus auf meine Heimat in der Westpfalz in Rheinland-Pfalz gelegt. In unterschiedlichen Ausstellungen konnte ich meine Bilder hier Interessierten präsentieren.
Doch treibt mich ebenso der Minimalismus und die Abenteuerlust immer wieder raus in die Natur. Lange Wanderstecken, beschauliche Ausrüstung und dazu meist kurze Nächte, oftmals auf unbequemen Isomatten. Doch als Lohn stellen wunderbare Momente jeden Zweifel und Anstrengung in den Hintergrund.
Bereiste Länder und Kontinente entdecken
Die Galerien sind mein dynamisches Portfolio, das sich kontinuierlich verändert und wächst. Hier teile ich erlebtes während meiner Reisen. Von kalten Wintermorgen bei Minus 17 Grad im Bayerischen Wald bis hin zur Besteigung eines aktiven Vulkans in Guatemala. Viele meiner Bilder können in meinen Shop direkt als individuelle Fotoleinwand für zuhause gekauft werden. Handgefertigt für Sie in Deutschland. Lassen Sie sich inspirieren, die große Reise beginnt jetzt!
Europa
9 Orte, die deinen Madeira Urlaub unvergesslich machen
Madeira hat mich sofort gepackt. Diese Insel ist wie ein ganzes Land im Miniaturformat – dramatisch, rau, grün, herzlich. Für mich ist jeder Madeira Urlaub mehr als nur eine Reise: Es ist ein Eintauchen in eine andere Welt. In diesem Artikel zeige ich dir 9 Orte, die...
Belluno – Geheimtipp in den italienischen Dolomiten
Belluno ist kein Ort, der sich in den Vordergrund drängt. Keine Must-see-Listen, keine Insta-Motive auf jedem zweiten Meter. Stattdessen: eine ruhige Altstadt, Weitblick auf die Dolomiten, ehrliche Gelassenheit. Die Stadt liegt dort, wo Venetien langsam bergig wird....
Antibes – Côte d’Azur mit Charme, Geschichte
Antibes ist die perfekte Mischung aus südfranzösischem Flair, historischer Kulisse und mediterraner Leichtigkeit. Zwischen Cannes und Nizza gelegen, begeistert die Hafenstadt mit ihrer atmosphärischen Altstadt, dem glitzernden Meer, versteckten Badebuchten und...
Collioure – Hafenstädtchen an der Côte Vermeille
Collioure ist kein Ort, den man nur besucht – Collioure erlebt man. Zwischen malerischen Gassen, bunten Fischerbooten und mediterranem Licht entfaltet sich hier ein einmaliger Mix aus Kultur, Geschichte und südfranzösischer Lebensfreude. Direkt an der Côte Vermeille...
Südfrankreich – Wo es besonders schön ist
Was ich an Südfrankreich liebe Kilometerweite Sandstrände, beschauliche Bergdörfer, bezaubernde Hafenstädte, großartiges Essen, fantastische Weinsorten, fesselnde Bergpanoramen oder duftende Lavendelfelder. Die Liste der Besonderheiten in Südfrankreich ist noch viel...
Vogesen – Naturidyll im Osten Frankreichs
Im östlichen Frankreich, an der Grenze zum Südwesten Deutschlands befindet sich das Mittelgebirge der Vogesen (franz. Vosges). Die höchste Erhebung der Vogesen ist der Grand Ballon (deutsch: Großer Belchen) mit einer Höhe von 1424 Metern. Die Vogesen liegen in den...
Bornholm entdecken: Die schönsten Orte & echte Reisetipps
Felsen, Wälder, Fischerorte – und dazwischen: ganz viel Ruhe. Bornholm ist eine Insel, die nicht laut sein muss, um im Gedächtnis zu bleiben. Zwischen schroffen Granitklippen im Norden, feinem Sand im Süden und den typischen Rundkirchen im Inselinneren liegt ein Ort,...
Regensburg – Nördlichste Stadt Italiens
Viele deutsche Städte kämpfen um den Ehrentitel der „Nördlichsten Stadt Italiens“, aber wieso verdient eigentlich nur Regensburg diesen Titel? Wer einmal die warmen, lauen Sommerabende in der wunderschönen Regensburger Altstadt genossen hat der weiß, wieso Regensburg...
Westpfalz – Landschaftsfotos im Pfälzer Bergland
Das Pfälzer Bergland ist eine wunderschöne Region, die viel zu bieten hat. Ob man nun die herrliche Natur genießen möchte oder auf der Suche nach kulturellen Sehenswürdigkeiten ist – hier findet man garantiert das Richtige. Auch die kulinarischen Genüsse kommen in...
Mittel- & Südamerika
Iguazú Wasserfälle: Ein Naturwunder
Es ist dieses tiefe Grollen, das du zuerst hörst – wie Donner, der nicht aufhört. Dann das leise Zittern im Boden, wenn du dich näherst. Und schließlich: der Moment, in dem dir die feuchte Luft ins Gesicht schlägt und du begreifst, dass Wasser hier eine eigene...
Guatemala – Eines der schönsten Länder Mittelamerikas
Guatemala ist ein wunderschönes Land in Mittelamerika, das viel zu bieten hat. In diesem Blog-Artikel möchten wir Ihnen weitere Highlights vorstellen, die Sie bei einer Reise nach Guatemala nicht verpassen sollten. Eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Guatemalas...
Buenos Aires – Sehenswürdigkeiten, Tipps & Stadtviertel
Buenos Aires ist mehr als nur die Hauptstadt Argentiniens – sie ist ein Erlebnis, ein Gefühl, ein Ort der Extreme. Zwischen prunkvollen Boulevards und bröckelnden Fassaden, zwischen Tango und Techno, zwischen Kaffeehauskultur und Straßenprotesten entfaltet sich eine...
Friedhof La Recoleta – Ein einzigartiger Ort in Buenos Aires
Buenos Aires ist eine Stadt voller Kontraste. Hier prallen pulsierendes Großstadtleben und stille Oasen aufeinander. Einer der ungewöhnlichsten und beeindruckendsten Orte ist der Friedhof La Recoleta im gleichnamigen Stadtteil. Was von außen unscheinbar wirkt,...
Valparaíso – Bunte Hafenstadt am Pazifik
Bunte Häuser, schmale Gassen und eine ganze Stadt geziert von Streetart. Eng und verwinkelt schmiegt sich die Hafenstadt Valparaíso an die steilen Hänge der großen Bucht. Die Einwohner Valparaísos nennen sich selbst Porteñeos. Auf Deutsch bedeutet dies soviel wie...
Valle del Elqui und La Serena – in Kleinen Norden Chiles
Abseits der typischen Backpackerroute in Chile findet man östlich der Stadt La Serena das Tal Valle del Elqui. Es ist einer dieser Orte, die eine besondere Aura ausstrahlen, an dem man die Welt um sich vergessen und sich hinwegträumen kann. Wie gut, dass das Valle del...
Paraguay – Natur im Herz Südamerikas
Paraguay zählt zu den touristisch noch kaum entwickelten Ländern in Südamerika. Doch das völlig zu Unrecht! Während unserer Reise mit Roadventures durch Südamerika haben wir Paraguay als ein unglaublich gastfreundliches Land kennengelernt. Immer wieder wurden wir auf...
Fotoleinwände und Bildlizenzen
Was ist eigentlich Reisefotografie?
Was ist eigentlich Reisefotografie? Dieser Frage begegne ich immer wieder. Mit Kategorien wie Astro-, Tier- oder Portraitfotografie haben wir meist direkte Assoziationen und können etwas mit diesen Begriffen verbinden. Doch was zeichnet Reisefotografie aus und was verbindet man damit?
Die Einteilung der Fotografie-Kategorien ist nicht vollkommen stringent. Oftmals findet eine Unterteilung des Genres anhand des zu fotografierendes Motives statt. So ist dies etwa bei der Landschaftsfotografie, oder auch im Bereich Portrait der Fall. Der Begriff der Reisefotografie ist dabei aber wesentlich weiter gefasst, denn er beinhaltet Motive, die nicht von dem Begriff selbst erfasst werden.
Diese Reisefotografie als Genre muss dabei vielmehr als ein Stil erfasst werden, der die Dokumentation von Landschaften, Menschen, aber auch Kulturen und Lebensweisen umfasst.
Aus diesem Grund ist die Reisefotografie wesentlich vielfältiger zu verstehen wie nur die Aufnahme von Landschaften. Die Reisefotografie umfasst eine ganz unterschiedliche Spannweite von Motiven. Vor allem hat die Reisefotografie dabei die Aufgabe der Dokumentation. So können Lebensweisen und Kulturen fotografisch ganz unterschiedlich festgehalten werden.
Die Reisefotografie kann deshalb unterschiedlichste Fotografie-Stile beinhalten: Beispielsweise Street-Fotografie beim Dokumentieren eines lokalen Markts in Südamerika oder auch Landschaftsfotografie beim Aufnehmen eines Sonnenaufgangs in einem abgelegenen Hochtal der Alpen. Im Vordergrund steht dabei das Fotografieren einer bestimmten Situation aus einer subjektiv wahrgenommen Perspektive des Fotografen.
MEHR ÜBER MEINE LANDSCHAFTS- UND REISEFOTOGRAFIE
In meinem Blog möchte ich mein Wissen weitergeben und Einblicke in meine Arbeit geben. Hierzu findest du eine Vielzahl von Blogartikeln mit denen ich dazu einzuladen tiefer in die Landschafts- und Reisefotografie einzutauchen.
Welche Festbrennweiten für Sony E-Mount lohnen sich wirklich?
Du willst deine Fotos endlich präzise bearbeiten? Dann brauchst du mehr als irgendeinen Bildschirm. Hier erfährst du, welche Monitorgröße zu dir passt – und worauf es wirklich ankommt.
Wie groß sollte ein Monitor für Bildbearbeitung sein?
Du willst deine Fotos endlich präzise bearbeiten? Dann brauchst du mehr als irgendeinen Bildschirm. Hier erfährst du, welche Monitorgröße zu dir passt – und worauf es wirklich ankommt.
Was ist der Unterschied zwischen SD und microSD?
SD oder microSD? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Speicherkarte zu Kamera, Drohne oder GoPro passt – mit Empfehlungen*, Vergleich & praktischen Tipps.