Das Breithorn ist ein fünfgipfliger, von West nach Ost verlaufender, stark vergletscherter Bergkamm in den Walliser Alpen. Der höchste Punkt des Kamms und zugleich einer der leichtesten Viertausender der Alpen ist der Westgipfel (Hauptgipfel, Breithorn, 4’164 m ü. M.). Weiter nach Osten folgen der Mittelgipfel (4’159 m ü. M.) sowie die Breithorn-Zwillinge.) Der Breithornkamm endet … Read More
Hiking
GROSSER ARBER & ARBERSEE – Frühjahrstour um Bayerisch Eisenstein
„Die Natur muss man spüren“ – Nur wie tut man das? Frage ich meine Beine am Ende meiner großen Frühlingsrunde rund im Bayerisch Eisenstein so muss ich an diesem Tag im Mai die Natur wohl gespürt haben. Auf tollen Wald- und Wanderwegen habe ich diese 32km Schleife (1.200 Hmm) im Bayerischen Wald in 7 Stunden … Read More
TREKKING IN GUATEMALA – Wanderung von Xela zum Lago de Atitlan
In drei Tagen quer durch die vielfältige Landschaft Guatemalas wandern und dabei noch Kindern helfen– das bieten QUETZAL TREKKERS! Unsere Gruppe aus etwa 10 Personen und 5 Nationen hat die Wandertour durch die tolle Landschaft absolut genossen. Am Start unserer Tour war Quetzaltenango. Von dort ging es los mit vollen Rucksäcken und frischen Beinen in … Read More
GÜGGISGRAT – Tagestour über Bärenpfad & Niederhorn
Der Güggisgrat ist ein mehrgipfliger Berggrat der Emmentaler Alpen im Berner Oberland. Der Berggrat zieht sich nordöstlich des Thunersees hin und zeichnet sich durch eine große Eigenständigkeit aus (die Schartenhöhe beträgt 537 Meter, die Dominanz 9,5 Kilometer). Die Gipfel des Güggisgrates sind von Südwest nach Nordost das Niederhorn (1’950 m ü. M.), Hausberg von Beatenberg, … Read More
VOGESEN – Das schöne Mittelgebirge in Ostfrankreich
Während der Schwarzwald für den Tourismus nahezu vollständig erschlossen ist und gleichzeitig man sich gleichzeitig bei den Hiking-Hotspots eher auf den Füßen steht gibt es in den gegenüberliegenden Vogesen viele Bergtouren, die zum Entdecken und Bewandern einladen. Für Mountainbiker gleich die gute Nachricht zuerst: Es gibt nahezu keine Trailsperrungen.Die Fotoserie ist im Juni entstanden. Zur … Read More